Herbstliche Gerichte sind etwas Wunderbares, wenn sie zur Jahrezeit genossen werden! Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, schmecken schwere, deftige Speisen unglaublich gut, vor allem, wenn man gerade von draußen kommt. Nachfolgendes Rezept ist spontan aus dem Bedürftnis heraus entstanden, aus dem, was gerade in Küche und Kühlschrank verfügbar war, ein solches Gericht zu […]
Aktuelle Beiträge
Kartoffel-Steckrüben-Stampf mit einem G´röstl von Apfel
Shashuka
Israelischer Küche wird hierzulande immer noch viel zu wenig Beachtung geschenkt! Zugegeben, auch ich kenne mich da nicht wirklich aus – für mich jedoch ein Grund mehr, mich öfter daran zu versuchen. Shashuka ist in diesem Zusammenhang ein guter Einstieg. Das beliebte Frühstück aus Paprika, Tomaten und Ei ist schnell und unkompliziert zubereitet, schmeckt einfach […]
Spaghetti mit Chili und Cranberries
Pasta mal anders. Dieses schnelle und „chön charfe“ Rezept gehört eigentlich seit vielen Jahren zu meinem Repertoire, ist allerdings ein wenig in der Versenkung verschwunden. Ein Grund mehr, es wieder zu beleben!
Kabeljau mit grünem mojo und papas arrugadas
In Zeiten, in denen man nicht reisen darf, kann ein Abendessen, wie man es an der Urlaubsdestination bekäme, wahre Wunder bewirken. Wir haben uns kürzlich ein Kabeljaufilet mit kanarischen Schrumpelkartoffeln (papas arrugadas) und grüner Soße (mojo verde) aufgepeppt und *ZACK* saßen wir auf Teneriffa an der Rambla de Castro und schauten aufs Meer!
Zaziki mit Kräutern
Um Zaziki ranken sich – zumindest in Deutschland – einige Mythen und Legenden. Zuallererst gilt seit Generationen von Schülerfeten: Wer den Zaziki mit dem meisten Knoblauch mitbringt, ist ein Meisterkoch! Nun, wahr ist, in Zaziki gehört Knoblauch. Falsch ist, dass er umso besser wird, je mehr davon drin ist.
Quiche lorraine
Quiche lorraine übersetzt sich offiziell mit „Lothringer Speckkuchen“ ins Deutsche. Speck ist zwar in der Tat eine Zutat für diesen Klassiker der französischen Küche, allerdings besteht die Füllung darüber hinaus aus Lauch, Eiern und Zwiebeln.
Brotchips mit Almogrote gomero
Die Kanarischen Inseln sind ein Paradies der Soßen und Dips! Diese Zubereitung aus Käse, Knoblauch und Tomate stammt ursprünglich von La Gomera, ist heute allerdings auf allen Inseln bekannt und beliebt.
Roggen-Pfannkuchen mit Safran und Tonka
Kürzlich waren meine Kinder übers Wochenende bei mir und wünschten sich am Sonntag früh Pfannkuchen zum Frühstück. Eier hatte ich noch, aber weder das passende Mehl noch Backpulver schienen im Haus zu sein. Doch halt – aus der Improvisation entstehen ja häufig die schönsten Dinge.
Probegegessen: Pflanzenbasierte Burger
Pflanzenbasierte Lebensmittel sind derzeit sozusagen in aller Munde. Insbesondere Fleischimitate wie Beyond Meat® finden seit Monaten Einzug in die Regale und die Einkaufskörbe der Kunden. Selbst Discounter haben inzwischen entsprechende Produkte – teils sogar Eigenmarken – im Sortiment. Grund genug, den neuen Trend selbst einmal auszuprobieren.
Nur Übung macht den Meister: Roastbeef
„The master failed more times than the apprentice ever tried.“ Der im letzten Artikel bereits angesprochene Termin für das Kochevent „Wild“ in der Hildesheimer Ambiente Gourmet und Kochschule nähert sich unerbittlich, und da uns das Roastbeef vom Rehrücken beim ersten Probekochen nicht wirklich gut gelingen wollte, heißt das Gebot der Stunde: Üben! Roastbeef kommt, wie […]